CSEMCSEMSprungbrett für Schweizer Start-upsDie Teilnehmer für das Accelerate-Programm 2025 des CSEM stehen fest. Von den vier ausgewählten Projekten kommen zwei aus den Bereichen MedTech und Digital Health. Sie beschäftigen sich mit Hörgesundheit … mehr ➔
MedicalMountains GmbH17. Medizintechnik Innovation Forum„Beschäftigen Sie sich mit KI!“Auf dem diesjährigen 17. Innovation Forum Medizintechnik standen die Themen Vernetzung und Künstliche Intelligenz im Fokus. Die ausgebuchte Veranstaltung Ende Oktober in Tuttlingen eröffnete zahlreiche … mehr ➔
Swiss MedtechSchweizSwiss Medtech kritisiert Einsparungen bei PatientenEin Runder Tisch zum Thema Kostendämpfung sollte zusätzliche Einsparmöglichkeiten im Schweizer Gesundheitswesen finden. Der Schweizer Medizintechnikverband wurde nicht in die Diskussion einbezogen … mehr ➔
B. BraunStandortsicherungB. Braun stärkt Standort MelsungenEnde Oktober eröffnete das Medizintechnologieunternehmen B. Braun in Melsungen eine neue Produktionsstätte. Im Rahmen des Standortsicherungsvertrages FIT2025 Plus wird B. Braun insgesamt 300 Mio. Euro … mehr ➔
Biotronik SE & Co. KGGesundheitsversorgungDigitale Innovationen für HerzpatientenDas Berliner Medizintechnik-Unternehmen Biotronik SE & Co. KG und die University of Sydney vereinbarten im Oktober, bis 2028 gemeinsam digitale Innovationen für die Herzmedizin zu entwickeln. Ihre Initiative … mehr ➔
Ottobock SE & Co. KGaAKapitalerhöhungOttobock stärkt NeuroTech-Partner Onward MedicalDie Ottobock SE & Co. KGaA investiert weitere 10 Mio. Euro in den NeuroTech-Spezialisten Onward Medical N.V., bleibt damit größter Investor und stärkt auch die strategische Partnerschaft der beiden … mehr ➔
Francois de Ribaucourt PHOTOGRAPHYFörderungSatellitendaten für die GesundheitsversorgungDas Berliner Unternehmen Nia Health und die Universität Augsburg erforschen gemeinsam, wie Satellitendaten für die Behandlung von Hauterkrankungen genutzt werden können. Ihr Projekt ADEN erhielt nun … mehr ➔
HeraeusHeraeus MedevioNachfolger aus den eigenen ReihenDie Heraeus-Medizintechniksparte Medevio wird seit Oktober von Philipp Grothe geführt. Der neue Präsident übernahm die Position von Heiko Specht, der als Geschäftsführer Healthcare die Aktivitäten … mehr ➔
MasterSergeant - stock.adobe.comSchweizDruck auf Medtech-Branche steigtAuf der jährlichen National Regulatory Conference des Schweizer Medizintechnikverbandes trafen sich Mitte Oktober in Bern mehr als 450 Vertreter der Medtech-Branche. Sie diskutierten die aktuellen Entwicklungen, … mehr ➔
Monmeo - stock.adobe.comÜbernahmeLücken bei KI-gestützter Befundung schließenDie Smart Reporting GmbH (München) und die US-amerikanische Fluency for Imaging (FFI) unterzeichneten kürzlich eine Vereinbarung zur Übernahme von FFI durch das Münchner Healthtech-Unternehmen. Die … mehr ➔