Schlagwortarchiv für: Medizinprodukte

An der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena wird von August an eine flexible, kosteneffiziente Testumgebung für Herzimplantate entwickelt. Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert das Projekt HeLab in den kommenden zwei Jahren mit 150.000 Euro.

Die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung ist angespannt, aber auch die der anderen Kostenträger im Gesundheitswesen. Entlastung für alle Beteiligten könnte ein einheitlicher Umsatzsteuersatz in Höhe von 7 Prozent auf alle Medizinprodukte bringen. Diese Forderung erneuerte nun der BVMed

Das Schweizer Start-up Risklick bringt eine KI-basierte Software auf den Markt, die die Entwicklung klinischer Studien für Medizinprodukte deutlich beschleunigt und gleichzeitig die Kosten sowie Risiken senken soll.

Die GBA Medical Device Services wurde 1994 in Gilching bei München gegründet und ist einer der führenden Anbieter für die Qualifizierung und Bewertung von Medizinprodukten in Europa.

Der Medizinprodukte-Hersteller Freudenberg Medical, ein Unternehmen der Freudenberg-Gruppe, investiert nach eigenen Angaben 25 Mio. US-Dollar in den Aufbau eines zweiten Produktionsstandortes in Costa Rica, an dem 600 neue Arbeitsplätze entstehen sollen.

Nun soll bereits in diesem Jahr mit der Evaluation der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) begonnen werden. So lautete ein Vorschlag der EU-Kommission Ende Januar 2024, der auch beim Branchenverband BVMed auf positive Resonanz traf. Allerdings sieht er noch Diskussionsbedarf, beispielsweise über die darin vorgesehene Meldepflicht von möglichen Versorgungsengpässen.